top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortliche Stelle

Janina Göring

An der Bogenheide 1

16348 Wandlitz

​

Telefon: 0170/3551348

E-Mail: info@picknick-event.com

​

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

​

a) Beim Besuch der Website

​

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf dem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs

- Name und URL der abgerufenen Datei

- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

-verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

​

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

​

-Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbau der Website

-Gewährleistung einer komfortablen Nutzung

-Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

-weitere administrative Zwecke

​

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

​

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

​

Bei Anfragen über das Kontaktformular werden die angegebenen Daten (zb. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Nachricht) gespeichert, um das Anliegen bearbeiten zu können.

​

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

(Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

​

3. Fotos bei Events

​

Im Rahmen von Picknicks und Veranstaltungen können Fotos und/oder Videos entstehen, die Personen abbilden.

​

- Die Anfertigung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Personen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

​

- Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

​

- Ohne Zustimmung erfolgt keine Veröffentlichung von erkennbaren Personen auf der Website oder in sozialen Medien.

​

​

4. Weitergeben von Daten

​

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer

​

- wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1. lit. b DSGVO).

- dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

​

5. Cookies

​

Diese Website verwendet ggf. Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit der Website speichern. Cookies dienen dazu, die Nutzung der Website nutzerfreundlicher zu gestalten.

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

​

Hinweis: Über die Browsereinstellung kann der Einsatz von Cookies jederzeit eingeschränkt oder deaktiviert werden.

​

6. Betroffenenrechte

​

Nutzer haben das Recht:

​

- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

-gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung der gespeicherten Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

-gemäß Art. 20 DSGVO die bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

-gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

​

7. Dauer der Speicherung

​

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

​

8. Sicherheit der Datenverarbeitung

​

Es werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um die Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff zu schützen.

​

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

​

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand (September 2025).

Durch die Weiterentwicklung der Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.

bottom of page